[de]
Hallo und willkommen auf meinem Blog.
Bitte beachte, dass ich seit 2018 nur noch einsprachig (englisch) blogge.
Alles was aktueller ist, ist daher automatisch übersetzt. Du findest aktuellere Einträge auf der englischen Seite:
Nachdem die Daten von Google Drive und Google Photos ihren Weg in die eigene Wolke gefunden haben, sind als (zunächst) letzter Schritt die Notizen aus Google Keep dran. Wie bereits bei den Photos lassen diese sich über die Takeout-Funktion exportieren. Hier wird als Option lediglich html angeboten...
Sync OwnCloud-NAS
Das Synchronisieren mit OwnCloud ist relativ einfach, vor allem wenn man vorher schon ähnliches mit Google Drive eingerichtet hatte. Due Synchronisation erfolgt mittels WebDAV. Die Adresse hierfür kann in Owncloud unter Einstellungen angezeigt werden. Diese Adresse per Copy&Paste...
Wenn das OCR erfolgreich gelaufen ist, kann man bereits auf dem Synology direkt nach den Inhalten suchen. Dafür muss dem NAS aber mitgeteilt werden, dass die entsprechenden Verzeichnisse indiziert werden müssen. Die Indizierung geht übrigens auch bei ein paar tausend PDFs sehr schnell.
Zuständig d...
Mein Entschluss stand fest: Anstatt Google (oder ein anderer Anbieter) wollte ich meine Daten selbst in der Cloud hosten. Die Lösung sollte da nicht (NUR) auf dem NAS selbst laufen, sondern ich wollte auch weiterhin direkt im Internet eine Kopie besitzen die einerseits Datenredundanz bietet und selb...
Worum geht es überhaupt?
Ich bin zwar nicht sicher, ob ich der einzige bin, der es versucht hat, aber zumindest schein ich der erste zu sein, der darüber schreibt: Eine SharePoint Provider-Hosted Add-In zu programmieren, dass sich sowohl auf einer lokalen SharePoint-Installation, als auch in Offic...