[de]
Hallo und willkommen auf meinem Blog.
Bitte beachte, dass ich seit 2018 nur noch einsprachig (englisch) blogge.
Alles was aktueller ist, ist daher automatisch übersetzt. Du findest aktuellere Einträge auf der englischen Seite:
Heute war es soweit: Der USB-Stick, der meinen Raspberry Pi mit der HomeMatic verbindet hat seinen Geist aufgegeben. Nach etwas Recherche kam ich zu der Erkenntnis, dass das wohl nicht so selten vorkommt. Aber kein Problem: Ist ja Amazon, da gabs eigentlich nie ein Problem mit der Garantie.
Schrit
...
Der FlashAirDownloader 2 ist da \o/ (Aus reinen Faulheitsgründen werde ich ihn von nun an mit FAD abkürzen :) )
Eine Menge Nutzer haben den FlashAirDownloader (1) bereits genutzt. Dieser war ursprünglich nur als "Quick Hack" gedacht um auf meine Toshiba FlashAir - Karte zuzugreifen. Da immer mehr...
Wie ich bereits vorher beschrieben habe, nutze ich den Raspberry. um mein Smartphone mittels WiFi zu erkennen. Seit Android Marshmellow geht das leider nicht mehr, denn im Schlafmodus wird das Wlan jetzt deaktiviert. Die einfachste Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen, wäre die Verwendung von Bl...
Nachdem ich mein Smartphone mittels WiFi erkenne (was seit Android Marshmallow nicht mehr wie gewünscht funktioniert) und auch das Fitness-Armband Fitbit erkenne, bin ich jetzt zurück zum ursprünglichen Plan gekehrt, das Smartphone über Bluetooth zu erkennen.
Ich habe im Netz viele verschiedene An...
Da ich bereits per Shell-Script auf dem Raspberry automatisch die Kamera ja nach Anwesenheit aktiviere, wollte ich noch einen Schritt weiter gehen. Da es mir nicht um heimliche Aufnahmen geht, sondern um eine Sicherheitsüberwachung wollte ich deutlich sehen können, ob die Kamera aktiv ist oder nic...